Tierkindern ergeht es wie Menschenkindern: Kaum haben sie den schützenden Mutterleib
verlassen, müssen sie sich mit Krankheitserregern auseinandersetzen. Nase und Rachen
sind Einfallstore für Viren und Bakterien. Zugleich sind sie ein wichtiges Übungsfeld
für die körpereigene Abwehr des Neugeborenen, die erst über den Erregerkontakt nach
und nach erstarkt.